Im Juni 2016 ging Nextcloud als Fork von Owncloud an den Start. Der Firmengründer Frank Karlitschek, der auch schon bei Owncloud dabei war, möchte damit einen privaten Cloud-Speicher anbieten, der komplett auf Open Source setzt und eine sichere Alternative zu Online-Speichern wie zum Beispiel Dropbox ist. Wo liegen die Vorteile? Und worin unterscheidet sich Nextcloud von Owncloud? Darauf gehen wir hier ein.
Es gibt unzählige konkurrierende Versuche, das Internet der Dinge in ein Korsett von Standards zu zwängen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Organisationen, die Einfluss auf die Formulierung von IoT-Standards nehmen.
Wer das Stichwort "Container-Plattformen" hört, denkt meistens sofort an Docker. Es gibt jedoch eine ganze Reihe alternativer Container-Plattformen, die jeweils unterschiedliche Funktionen bieten und unterschiedliche Anforderungen an die IT-Infrastruktur haben. Wir haben die Eigenschaften und Anforderungen von sieben verschiedenen auf Linux basierenden Container-Plattformen zusammengetragen.
Systemadministratoren wird vieles abverlangt. Ihnen wird nicht nur die IT-Infrastruktur anvertraut, deren reibungslosen Betrieb sie sicherstellen müssen. Häufig werden sie auch von anderen Kollegen um Rat und Hilfe für IT-Probleme gebeten, die diese eigentlich selbst lösen könnten. Da ist es praktisch, dass es jede Menge Tools aus der Cloud gibt, die den Systemadministratoren die Arbeit erleichtern sollen. Wir stellen Ihnen einige davon vor, damit Ihnen mehr Zeit für die Erledigung all der vielen Aufgaben bleibt.
Der Markt für Storage Management Software wird von US-amerikanischen Unternehmen dominiert. Gibt es auch Anbieter aus dem deutschsprachigen Raum? Wir haben nachgeforscht.
Zu teuer, zu unzuverlässig, zu klein – Argumente, die in Bezug auf Flash-Speicher der Vergangenheit angehören. Die Preise sinken kontinuierlich und sind bereits heute nicht mehr weit von denen der HDDs entfernt. Das Thema „zu klein“ sollte mit Samsungs PM1633a mit 15,36 Terabyte Speicherkapazität auch keine Kopfschmerzen mehr bereiten. Am Ende bleibt noch die Frage der Zuverlässigkeit. Aber auch hier bleiben bei Angaben von 5 Jahren Lebensdauer und hohem Arbeitspensum wenig Zweifel, dass Flash-Speicher auch für den Einsatz im Rechenzentrum gerüstet sind.
Die Analysten von KuppingerCole sehen Schwachstellen in der bisherigen Art und Weise, wie wir uns in IT-Systeme und Online-Dienste einloggen und schlagen vor, diese Schwachstellen mithilfe von dynamischen Authentifizierungsmethoden zu beheben. Wir stellen Ihnen dieses Konzept, das den Namen "Adaptive Authentication" trägt, kurz vor.
Wir haben Veranstaltungen aller Art zum Thema IT-Sicherheit und Datenschutz zusammengetragen, welche im ersten Quartal 2016 stattfinden bzw. dessen Anmeldefristen im ersten Quartal liegen.
Mit der Ungültigkeitserklärung von Safe Harbour sind die großen amerikanischen Cloud-Anbieter unter Zugzwang geraten. So bemühen sich Amazon Web Services, Microsoft und Google, ihren europäischen Kunden die Services gemäß europäischen Datenschutzrichtlinien anbieten zu können. Der offensichtlichste Schritt ist die Nutzung von Data Centern in jedem größeren Markt.